BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Darmstadt-Dieburg
  • Menü
    • Startseite
    • Kreisverband Darmstadt-Dieburg
    • Kreistags-Fraktion
    • Kontakt
16. Mai 2018

Ein Handy für den Gorilla“ dient dem Natur- und Artenschutz

Die südhessischen Grünen Kreisverbände Bergstraße, Darmstadt-Dieburg und Odenwald haben in einer gemeinsamen Initiative alte Handys zugunsten der Aktion „Ein Handy für den Gorilla“ gesammelt – und das mit einem wirklich beachtlichen Erfolg!
Anfang März startete der gemeinsame Aufruf zur Abgabe alter oder nicht mehr benötigter Mobiltelefone. Seither wurden unglaublich viele Geräte in den Geschäftsstellen der Grünen Kreisverbände abgegeben. „Wir sind begeistert von der großen Resonanz und wir freuen uns sehr darüber, dass wir fast 300 Handys in das Recycling geben können“, sagt Susanne Hoffmann-Maier von den GRÜNEN Darmstadt-Dieburg. „Wir möchten uns bei allen bedanken, die sich auf diese Art für den Erhalt des bedrohten Lebensraums der Gorillas im Kongo einsetzen“, ergänzt Horst Kowarsch, Kreisgeschäftsführer im Odenwald. Denn das Geld aus dem Recycling fließt in die Naturschutzarbeit im afrikanischen Virunga Nationalpark.
Der Park zählt seit 1979 zum UNESCO Weltnaturerbe. Er ist einerseits Naturparadies und beherbergt die letzten 700 frei lebenden Berggorillas. Aber ihr Lebensraum ist stark gefährdet. Denn der Park ist auch ein Ort, an dem ein erbitterter Kampf um wertvolle Rohstoffe entbrannt ist. Die Sammelaktion „Ein Handy für den Gorilla“ macht auf diese Situation aufmerksam. Der gesamte Erlös aus dem Recycling der Handys fließt in das Gorillaschutzprojekt der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF). Die ZGF unterstützt die Mitarbeiter und Ranger im Virunga Nationalpark.
Am 1. Mai endete die gemeinsame Sammelaktion der südhessischen GRÜNEN. Weil es aber eine wirklich tolle Sache war, die viel Begeisterung hervorgerufen hat, gibt es in den einzelnen Kreisverbänden noch bis zum Ende des Jahres die Möglichkeit, alte Geräte abzugeben. „Vielleicht haben wir mit unserer Aktion ja auch Schulen oder öffentliche Einrichtungen zum Nachahmen und Mitmachen angesteckt“, wünscht sich Anna-Lena Groh von den GRÜNEN Bergstraße.

Die GRÜNEN Kreisverbände bedanken sich an dieser Stelle bei der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt und bei den Naturschutzbotschaftern für die gute Zusammenarbeit.
TIPP: Bis zum 31.12.2018 können hier alte Handys, Laptops usw. abgegeben werden:

Grüne Bergstraße, Gräffstraße 11, 64646 Heppenheim (Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 – 14 Uhr, Telefon 06252 – 6735595)
Grüne Darmstadt-Dieburg, Darmstädter Str. 1, 64397 Modautal (Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9 – 12 Uhr, Telefon 06167 – 913 579)
Grüne Odenwald, Marktplatz 2, 64720 Michelstadt (Öffnungszeiten: Montag von 15.00 bis 17.30 Uhr, Mittwoch von 8.30 bis 11.45 Uhr und Freitag von 8.30 bis 12.45 Uhr, Telefon 06061– 979 232)

Bei Facebook teilenBei Twitter teilenBei Google Plus teilen
Groß-Umstadt: Infomobil des Deutschen Bundestags mit Daniela Wagner (MdB) Juni 11 @ 09:00 - 10:30
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg kümmert sich um die Unterbringung und Betreuung von längerfristig Obdachlosen
  • Kreisverband Darmstadt-Dieburg
    • Leitbild des Kreisverbandes
    • Kreisvorstand Darmstadt-Dieburg
      • Torsten Leveringhaus
      • Susanne Hoffmann-Maier
      • Vera Baier
      • Christel Fleischmann
      • Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff
      • Christoph Gaa
    • Satzung
    • Ortsverbände
    • 25 Jahre Grüne DaDi
    • Es griene Blädsche
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
    • Bildergalerie
    • Wahlprogramm 2016 – 2021
  • Kreistags-Fraktion
    • Abgeordnete
      • Beigeordnete
      • NachrückerInnen
    • SPD, GRÜNE und FDP vereinbaren Koalition
    • Reden
    • Initiativen
    • Termine der Kreistagsfraktion
  • Wahlen
    • Europaparlamentswahlen
    • Bundestagswahlen
      • Bundestagswahl 2013
    • Landtagswahlen
      • Landtagswahl 2013
    • Kommunalwahlen
      • Kommunalwahl 2016
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Landtagswahl 2018 – Direktkandidaten

Presse

  • Sicherung des Schwimmunterrichts besitzt eine hohe Priorität
  • Landkreis soll Plastikmüll vermeiden- Vergünstigtes Tarifangebot für Leistungsempfänger*innen
  • Pressemitteilung zum Ende der Amtszeit von Christel Fleischmann
  • Ausschreibungsphase für den Neubau des Bettenhauses startet in Kürze
  • Rückzahlung Hessenkasse

Initiativen

  • „5G Modellregion“
  • Informationsfreiheitssatzung
  • Schulentwicklungsplan-Änderungsantrag
  • Zuständigkeit des Kreistages für mittelbare Beteiligungen
  • Einrichtung eines stationären Hospizes im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Reden

  • Gewalt an Schulen
  • Bezahlbarer Wohnraum
  • Sozialticket
  • Angemessene Unterkunftskosten ab 01.02.2019 auch rückwirkend zum 1.02.2019 gewähren
  • Aktionsplan gegen Einwegkunststoffprodukte und Plastikmüll

Termine

  • 4. April 2019
    Kreismitgliederversammlung
  • 12. Juni 2019
    Kreismitgliederversammlung
  • 31. August 2019
    Tagung
  • 27. November 2019
    Kreismitgliederversammlung

In den Medien

  • Livestraem der Kreistagssitzung vom 5.11.2018
  • Livestream der Kreistagsitzung am 10.12.2018
  • Live-Stream Kreistagssitzung vom 3.9.2018
  • Livestream der Kreistagssitzung vom 5.2.2018
  • Live-stream Kreistagssitzung am 11.12.2017

Lesezeichen

  • Bundesverband
  • GRÜNE Jugend Darmstadt-Dieburg
  • Landesverband Hessen
  • Marcus Bocklet
  • Politikinformationssystem DaDi
  • Kreisverband Darmstadt-Dieburg
    • Leitbild des Kreisverbandes
    • Es griene Blädsche
    • 25 Jahre Grüne DaDi
    • Kreisvorstand Darmstadt-Dieburg
    • Satzung
  • Kreistags-Fraktion
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2016
    • Bundestagswahl 2013
    • Landtagswahl 2013
  • Ortsverbände
  • Termine
    • Kreismitgliederversammlung
  • Impressum

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Darmstadt-Dieburg

  • Menü
    • Startseite
    • Kreisverband Darmstadt-Dieburg
    • Kreistags-Fraktion
    • Kontakt